Workshop: "Spüren, Zentrieren auftanken. Ein Nachmittag für mich" am 02. Oktober 2023

Ein Workshop für pflegende Angehörige und Interessierte.

An diesem Nachmittag bietet die Referentin Maria Fürlinger wirksame Anregungen zur Entspannung an. Denn Selbstfürsorge ist für pflegende und betreuende Angehörige sehr wichtig, um selbst gesund zu bleiben und Kraft zu haben, für diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Ziele und Inhalte:
Angehörige zu betreuen und zu pflegen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar, die auch Auswirkungen auf pflegende Angehörige hat: etwa 70 % der betreuenden Angehörigen kennen regelmäßige körperliche oder physische Beschwerden wie Kreuz- oder Gelenkschmerzen, Schmerzen im Schulter- und Nackenschmerzen oder Ermüdung und Unruhe.

Um Gesund zu bleiben ist es als Angehörige/r notwendig, nicht nur für die zu betreuende Person zu sorgen, sondern auch für sich selbst. Deshalb ist es wichtig, sich die eigenen Kraftquellen bewusst zu machen und zu stärken.

An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns zum einen mit den bereits vohandenen Ressourcen der Teilnehmer/innen. Zum anderen wird eine Sammlung einfacher Entspannungsmöglichkeiten wie z.B. Musik, Bewegung, Gedanken, Körperpunkte oder Atmung vorgestellt. Auch werden wir eine mentale Technik kennenlernen, bei der wir einen inneren Erholungszustand kreieren und das Thema "Selbstfürsorge" hervorheben.

Termin: Montag, 02. Oktober 2023, 14.00-17.00 Uhr, Pfarrzentrum Hagenberg, 1. Stock, Kirchenplatz 3, 4232 Hagenberg im Mühlkreis
Teilnahmebeitrag: € 25,00 (Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich)

Informationen und Anmeldung:
Caritas Oberösterreich
Servicestelle Pflegende Angehörige
Telefon: (0676) 87 76 24 38
nadine.tscholl-jagersberger(at)caritas-ooe.at
www.pflegende-angehoerige.or.at 

Referentin: Maria Fürlinger (Lebens- und Sozialberaterin, Mentaltrainerin und Supervisorin)